Auch in diesem Jahr wurden wieder verschiedene Reitabzeichen der Klasse V, VI, und III sowie der Basispass von den Richtern Christine Eberbach und Peter Bort erfolgreich abgenommen. Beide waren sehr zufrieden mit der praktischen sowie auch theoretischen Vorbereitung der Prüflinge. Es wurden teilweise sehr gute Leistungen erbracht, die sogar im 8er Notenbereich lagen.
Unter der Leitung von Reitlehrer Frank Hagedorn sowie den Trainern Corry Bort und Werner Hildenbrand haben folgende Teilnehmer Ihre Prüfung bestanden:
Sarah Duft, Juliane Reutter, Marta Fredyk, Cedric Jetter, Anne-Sophie Prätzel, Lisa Steisslinger, Lea Götz, Emily Muschal, Melanie Ernst, Luise Winkler.
Peter Bort bedankte sich bei allen Beteiligten und wünscht sich, nun in der nächsten Saison den ein oder anderen auf einem Reitturnier starten zu sehen.
Unter den Prüflingen war große Beigeisterung zu spüren über den erfolgreichen Tag und es wurden bereits neue Pläne geschmiedet, was im nächsten Jahr erreicht werden möchte. Sicherlich wird auch Ende des Jahres 2016 wieder die Möglichkeit bestehen, die verschiedenen Reitabzeichen im Reiterverein Sindelfingen abzulegen.
Interessierte können sich jederzeit an: info@rv-sindelfingen.de wenden.
Ausschreibung und weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Vereinsmeister 2015 stehen fest:
VM Dressur Junioren | Franziska Haße | Raychel |
VM Dressur | Kathi Bühlmeyer | Fürst Faldo |
VM Springen Junioren | Lea Wahl | Darina |
VM Springen | Mony Adam | Syrina |
Herzlichen Glückwunsch!
Am Wochenende 28.02./01.03.2015 findet auf unserer Reitanlage ein Dressurlehrgang mit Jan Nivelle statt. Der Lehrgang ist in Zusammenarbeit mit dem PSK Böblingen und dem PSK Esslingen entstanden.
Ab Dezember 2014 beginnen unsere Dachsanierungsarbeiten. Im April werden die Böden des Longierzirkels und der zwei Reithallen erneuert/saniert.
Der Lehrgang am 10. und 11. Januar 2015 von Richterin Christine Eberbach war sehr gut besucht. Es konnten nicht alle Interessenten teilnehmen, da die Teilnehmerzahl auf 10 beschränkt war. Teilgenommen haben Springreiter, Dressurreiter, Reiter mit jungen Pferden, Freizeitreiter und engagierte Jugendliche, die sich zukünftig in der Turniersaison etablieren möchten. Bei den Beteiligten kam die Videoanalyse besonders gut an. Am Samstag wurde jeder Teilnehmer für 5 Minuten gefilmt, z.B. beim Durchreiten einer Dressuraufgabe. Abends wurden die Aufnahmen gemeinsam mit Christine Eberbach auf einer großen Leinwand in unserem Reiterstüble angeschaut.
Unser Reitabzeichen am 14. Dezember 2014 war auch im 2. Jahr wieder ein voller Erfolg. Monika Adam leitete die Organisation und Durchführung mit Unterstützung von Corry Bort und unserem Reitlehrer Frank Hagedorn.
Der Vorbereitungslehrgang für das Reitabzeichen begann 12 Wochen zuvor. In den Theoriestunden waren alle sehr interessiert dabei und haben das Gelernte später auch umsetzen können. Die Videoanalyse war bei der Springeinheit sehr effektiv und hat den Reitern geholfen, die Wege zum Sprung besser auszureiten.
Von den Fremdreitern kam viel Lob über die unkomplizierte Abwicklung und die gute Atmosphäre während des Lehrgangs.
An der Prüfung haben alle eine sehr gute sportliche Leistung gezeigt. Abgenommen wurden die Prüfungen von Peter Bort und Christine Eberbach.
Teilnehmer:
BP: Sally Galaghar
RAZ 8: Thea Weckerle, Saskia Cerny
RAZ 7: Angela Frölich, Irena Dörich
RAZ 6: Anna Delisi, Lara Illig
RAZ 5: Juliane Reuter, Julia Alex, Vera Schwarte, Elisa Caruana
RAZ 4: Sarah Duft, Louisa Muschal, Helen Rackow, Elena Kleinhansl
RAZ 3 Dress: Kathrin Moser
Unser Reiterstüble ist seit August 2014 wieder geöffnet!