Corona- Update vom 01. November 2020
Liebe Mitglieder,
aufgrund der ab morgen geltenden Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg müssen auch wir wieder Einschränkungen in unserem Reitbetrieb umsetzen.
Leider wurde die Verordnung erst am heutigen Nachmittag veröffentlicht, sodass wir Sie/Euch nicht früher informieren konnten.
Ab Montag, 2.11. gelten folgende Maßnahmen bis auf Widerruf:
- im Reitbetrieb werden Voltige, Therapeutisches Reiten und
Ponystunde eingestellt.
- die Schulpferde werden von ausgewählten Reitern bewegt, Herr
Hagedorn führt dort Aufsicht. Normaler Reitunterricht kann leider
nicht stattfinden. Auch der Reitkurs muss unterbrochen werden.
- Einzelstunden können mit Rücksicht auf andere stattfinden.
- in der Halle dürfen sich max. 5 Reiter aufhalten
- die gesamte Anlage darf nur von aktiven Reitern, Mitgliedern und
dem Personal betreten werden. Sollten Gäste die Anlage
betreten, weist Sie bitte auf die Corona-Regeln hin und bittet Sie,
die Anlage zu verlassen.
- der Aufenthalt ist auf der gesamten Anlage nur zum Bewegen und
Versorgen der Pferde gestattet. Bitte verlasst die Anlage
anschließend wieder.
- in sämtlichen geschlossenen Räumen, inkl. Stall besteht
Maskenpflicht. In den Vorhallen, auf dem Platz und auf dem Hof
gilt die Maskenpflicht, sobald der Mindestabstand von 1,5 m nicht
eingehalten werden kann.
Bitte haltet euch an die Vorgaben.
Wir haben das gemeinsam im Frühjahr schon mal super hinbekommen, und wir wollen auch diesmal vermeiden, dass wir weitere Auflagen/Einschränkungen bekommen.
Wir zählen auf Euch!
Bleibt gesund!
Viele Grüße
euer RVS-Team
<< Neues Textfeld >>
Vielen Dank für Eutre Unterstützung! Wir haben 1800€ von der Volksbank bekommen und werden umgehend einen Defibrillator beschaffen.
Corona-Update: 15.06.2020
Liebe Mitglieder,
nach den Lockerungen im öffentlichen Bereich versuchen auch wir im Reiterverein nach und nach in einen normalen Alltag zurückzukehren.
Wichtig ist, dass trotz der Wiederaufnahme der Reitstunden die Abstände und Hygieneregeln eingehalten werden müssen.
Wir bitten Euch weiterhin, egal ob Pferdebesitzer, Reitbeteiligungen und aktive Reiter, sich nur so lange auf der Anlage aufzuhalten, wie es zur Versorgung der Pferde notwendig ist.
Der geforderte Abstand von 2 m sollte grundsätzlich eingehalten werden.
Mitglieder, die stärkere Krankheitszeichen einer Erkältung, Grippe oder sonstigen Infektes zeigen, sollen der Anlage zum Schutz der anderen Mitglieder fernbleiben. Vorstand und Betriebsleitung sind angehalten, solche Mitglieder ggf. nach Hause zu schicken.
Mitglieder, die in der letzten Zeit in einem vom RKI-Institut deklarierten Risiko-Urlaubsgebiet waren oder sind, müssen nach ihrer Rückkehr eine zweiwöchige Karenzzeit bis zum ersten Besuch der Anlage einhalten. Wir vertrauen hier auf das Verantwortungsbewußtsein unserer Mitglieder !
Sollte es neue Meldungen oder Vorgaben geben, informieren wir euch natürlich.
Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand des RVS
Spendenaktion für unsere Schulpferde
Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Eltern, Liebe Freunde des Reitervereins,
Zunächst mal die guten Nachrichten: Es geht allen Pferden und Mitarbeitern gut. Wir haben bis heute weder unter den Angestellten, den Ehrenamtlichen noch unter den Einstellern einen Verdachtsfall oder bestätigten Corona-Fall. Dies macht uns sehr froh, weil wir so weiterhin die tierschutzgerechte Versorgung unserer Pferde sicherstellen können. Sicherlich hängt dies auch mit unserer Disziplin zusammen: vielen Dank, dass ihr euch an die Hygieneregeln, die Anwesenheitseinschränkungen und weiteren Anordnungen haltet.
Desweiteren wollen wir uns ganz herzlich für eure großartige Unterstützung während der Coronakrise bedanken! Unsere Spendenaktion war ein voller Erfolg und wir konnten das Spendenziel tatsächlich erreichen. Mehr als 11.495€ sind dank eurer Hilfe zusammengekommen! Es macht uns natürlich sehr stolz zu wissen, dass ihr die treuen Dienste unserer Vierbeiner auch in dieser Zeit wertschätzt und euch um ihre Versorgung sowie ihr Wohlbefinden sorgt. Uns zeigt das wieder einmal, was den Reitsport wirklich ausmacht. Es sind nicht nur die Reitstunden und persönlichen Erfolge, sondern vor allem die Liebe zum Tier!
Auch wenn die Coronakrise noch lange nicht vorbei ist, sind wir zuversichtlich, dass wir unseren Schulbetrieb Schritt für Schritt und unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen bald wieder aufnehmen können. Unsere Lehrpferde und das gesamte RVS-Team freuen sich auf ein baldiges Wiedersehen.
Vielen Dank für eure unglaubliche Unterstützung!
Mit reiterlichem Gruß und bleibt gesund
Der Vorstand
Corona-Update:
E-mail vom 16.03.2020 um 13:52 an alle Mitglieder:
Liebe Mitglieder,
mittlerweile hat die Stadt Sindelfingen die Schliessung aller Sportstätten verfügt.
Nach Rücksprache mit der Stadt haben wir aktuell noch die Möglichkeit, den Reitbetrieb bei den Schulpferden soweit laufen zu lassen, dass alle Schulpferde bewegt werden. D.h. es werden täglich drei Reitstunden mit jeweils 3 Reitern angeboten. Die Ponystunden fallen bis auf Weiteres komplett aus, der Osterferienkurs wird abgesagt.
Zusätzlich bitten wir alle Mitglieder, egal ob Pferdebesitzer, Reitbeteiligungen und aktive Reiter, sich nur so lange auf der Anlage aufzuhalten, wie es zur Versorgung der Pferde notwendig ist.
Der geforderte Abstand von 2 m sollte grundsätzlich eingehalten werden.
Ebenfalls wird unsere Hauptversammlung bis auf weiteres verschoben. Sobald die Lage wieder normal ist, werden wir einen Ausweichtermin bekannt geben.
Folgende Termine fallen aus bzw. werden auf unbestimmte Zeit verschoben:
- Hauptversammlung am 27.3.
- Vereinsmeisterschaften 29.3.
- Osterferienkurs ab 14.4.
- Aktionstag Bürgerstiftung 23.4.
- Tag der offenen Tür 26.4.
Pferdebesitzer sind angehalten, auf das Mitbringen von Gästen gänzlich zu verzichten – es sollen konkret nur Personen auf der Anlage anwesend sein, die sich zur Versorgung ihrer Pferde dort befinden müssen.
Mitglieder, die stärkere Krankheitszeichen einer Erkältung, Grippe oder sonstigen Infektes zeigen, sollen der Anlage zum Schutz der anderen Mitglieder fernbleiben. Vorstand und Betriebsleitung sind angehalten, solche Mitglieder ggf. nach Hause zu schicken.
Mitglieder, die in der letzten Zeit in einem vom RKI-Institut deklarierten Risiko-Urlaubsgebiet waren oder sind, müssen nach ihrer Rückkehr eine zweiwöchige Karenzzeit bis zum ersten Besuch der Anlage einhalten. Wir vertrauen hier auf das Verantwortungsbewußtsein unserer Mitglieder !
Sollte es neue Meldungen oder Vorgaben geben, informieren wir euch natürlich.
Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand des RVS
E-mail vom 13.03.2020 um 17:53 an alle Mitglieder:
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
auch wir haben uns überlegt, welche Maßnahmen wir ergreifen wollen/können, um Sie und vor allem auch unser Stallpersonal vor
einer möglichen Coronaansteckung zu schützen.
Wir haben uns deshalb entschlossen, das Voltigieren, bei dem die Kinder sich gegenseitig anfassen, ab
sofort vorübergehend einzustellen.
Reitstunden und auch das Reiten in den Hallen kann weiterhin stattfinden.
Wir bitten jedoch alle, egal ob Ponykind oder Privatpferdebesitzer, dafür zu sorgen, dass die Anlage erst kurz vor der Reitstunde/dem Reiten betreten wird und danach zügig wieder verlassen wird.
Die Theorie bei den Ponykindern muss ebenfalls entfallen.
Selbstverständlich können Sie wie bisher auch, die Stunden kostenfrei stornieren.
Wir bitten Grüppchenbildung zu unterlassen und vor allem Abstand zu unserem Stallteam zu halten.
BItte informieren Sie auch Ihre Kinder darüber.
Bitte verstehen Sie, dass mit einem kranken Stallteam eine ausreichende Versorgung der Pferde nicht gewährleistet werden
kann.
Auch die einzelnen Reiter müssen Ihre Pferde bewegen und deshalb ist es als Gemeinschaft wichtig, dass wir gegenseitig Rücksicht nehmen, und möglichst alles daür tun, dass wir alle gesund bleiben.
Da sich die Situation ständig ändert, behalten wir uns vor, die Maßnahmen zu verschärfen.
Bzgl. des Osterferienkurses und der Hauptversammlung informieren wir Sie rechtzeitig.
Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand des RVS zu verschärfen.
Bzgl. des Osterferienkurses und der Hauptversammlung informieren wir Sie rechtzeitig.
Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand des RVS
Unser neuer Reitkursflyer 2020 ist endlich fertig!
Hier gehts zum Download!
Der Osterferienkurs findet nicht statt!